Gemeinsam haben wir –
die Bürgerinitiativen „Allianz pro Grundgesetz“ und „QUERDENKEN-6051“ am
vergangenen Samstag zu unserer ersten großen Veranstaltung unter dem Motto
„Selbstbestimmt in eine neue Zukunft“ auf die Müllerwiese in Gelnhausen
eingeladen.
Bei herrlichstem Wetter
trafen sich knapp 300 Menschen, um gemeinsam ein paar unterhaltsame Stunden zu
erleben. Auf der Bühne wurde viel geboten. Therapeuten berichteten von ihrer
Arbeit, z.B. mit Hypnose oder der Arbeit mit den Biologischen Naturgesetzen.
Die Angst nehmen und einen Weg in die Eigenverantwortung zu zeigen für sich und
seinen Körper – das ist aktuell sicher eine wichtige gesundheitliche Aufgabe.
Kinder und deren
Wohlergehen stehen bei uns ganz besonders im Fokus. Umso mehr haben wir uns
gefreut, eine Logopädin und zwei Lehrerinnen für einen Beitrag zu gewinnen. Hier
gab es nicht nur Infos aus dem Berufsalltag, die überaus engagierten Fachfrauen
rüttelten die Zuhörer wach und machten Mut, für das Wohl der Kinder tagtäglich
neu einzutreten. Initiativen wie „Eltern stehen auf“, „Lehrer stehen auf“ oder
auch die überall neu entstehenden Lerngruppen können Eltern wie Lehrer vernetzen
und damit die Basis für neue gemeinsame Wege unabhängig von staatlicher
Reglementierung sein. Auch der Besitzer einer Musikschule gibt Eindrücke aus
dem belasteten Alltag.
Wer auf Grundrechte
Demos geht, kennt ihn: Superman. Viel Beifall gab es für die Auftritte des
Allround Talents – fast schon satirisch als Punisher, sensibel als Clark Kent
und Mut verbreitend als Superman – seiner wohl bekanntesten Rolle.
Für Stimmung sorgten
immer wieder die musikalischen Beiträge. Fast schon legendär auf unseren Veranstaltungen
wurden die 99 Corona Viren besungen. „Freiheit
ist ein hohes Gut“ kam neu dazu.Ein hessischer Liedermacher gab seine ganz
eigenen Versionen der heutigen Zeit zum Besten.
PASCITO, der Rapper aus
Aschaffenburg, hat schon zahlreiche Fans bei uns und legte wieder einen
mitreißenden Auftritt hin.
Freudig erwartet hatten
viele sicherlich die Auftritte der bundesweit bekannten Künstler Björn Banane
mit Busfahrer Thomas und dem Piano-Spieler Arne Schmitt. Humorig gaben die drei
Erlebnisse zum Besten, nutzten aber auch die Gelegenheit, jeden einzelnen
aufzufordern, auch in seinem Alltag seine Rechte einzufordern und auch den Mut
zu haben, Nein zu sagen. Die Songs der drei verbunden mit ihrer unnachahmlichen
Bühnenpräsenz wurden begeistert mitgesungen und beklatscht.
Einen schönen Ausklang
fand unsere rundum gelungene Veranstaltung mit einer Herzmeditation mit Chris,
dem Gründer unserer Partner-Initiative QUERDENKEN-615 Darmstadt.
Unser Fazit:
Der Einsatz hat sich
gelohnt. Unsere Orga-Teams haben eine tolle Arbeit geleistet. Ungeachtet der
Knüppel, die man uns seitens der Stadt und eines lokalen Vereins zwischen die
Beine werfen wollte. Unser Dank gilt unseren vielen Gästen auf und vor allem vor
der Bühne, unseren zahlreichen Helfern und der Polizei, die vor Ort für unseren
Schutz gesorgt hat.